Mobiler & Online Unterricht
Die meiste Zeit sind wir im Training mit unseren Pferden auf uns alleine gestellt. Deine Selbstständigkeit ist deshalb mein Ziel für den Unterricht. Mir ist es wichtig, dass meine Schüler*innen nach unseren Einheiten eine gute Idee davon haben, woran sie für einige Zeit weiterüben können.
Derzeit habe ich leider keine Kapazitäten für mobilen Unterricht. Ich biete jedoch auch Online-Unterricht an. Du benötigst dafür ein Smartphone mit ausreichend Datenvolumen, eine stabile Internetverbindung und Bluetooth Kopfhörer. Das Telefon wird für den Unterricht auf einem Stativ oder am Rand des Reitplatz plaziert und wir sehen uns über ein Video-Telefonie-Format.
Möglichkeiten im gemeinsamen Training

Bodenarbeit
Dabei erlernen Pferd und Mensch eine gemeinsame Sprache sowie die wichtigsten Zügel- und Schenkelhilfen aus verschiedenen Führpositionen heraus. Nicht nur Jungpferde profitieren davon, sondern auch Korrekturpferde und ältere Pferde können so eine bessere physische und psychische Balance erlangen.

Longieren
Beim Longieren nehmen wir die in der Bodenarbeit erlernten Hilfen mit auf eine größere Distanz zum Pferd und beobachten, wie Du mit Deiner eigenen Körpersprache das Pferd bestmöglich unterstützen kannst. Auf eine größere Distanz hin kann Dein Pferd seine Bewegungsrange in allen Gangarten ideal nutzen.

Handarbeit
In der Handarbeit nutzen wir Zügel und können das Pferd so ideal auf die Aufgabe als Reitpferd vorbereiten und/oder es ohne Reiter gymnastizieren sowie Hilfen verfeinern. Dazu stehen uns verschiedene Handarbeitspositionen zur Verfügung.

Reiten
Beim Reiten schulen wir unsere Kommunikation mit dem Pferd vom Sattel aus, sehen uns Sitzprobleme an und verfeinern die Hilfengebung.
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Adresse
8472 Unterschwarza